Für eine baumstarke Stadt: Stadt und Stadtwerke pflanzen Roteiche
Mehr als 10.000 Bäume in 28 Jahren: Die Leipziger Stadtwerke sind nicht nur Baum-Paten, sondern helfen auch aktiv beim Aufforsten und Anpflanzen.
Mehr als 10.000 Bäume in 28 Jahren: Die Leipziger Stadtwerke sind nicht nur Baum-Paten, sondern helfen auch aktiv beim Aufforsten und Anpflanzen.
Der Frühling ist in vollem Gange und auch für die Bienen der Leipziger Gruppe gibt es nun kein Halten mehr. Höchste Zeit, einmal vorbeizuschauen. Zudem gilt der 20. Mai als Weltbienentag und ist Anlass, einen Blick auf die Situation der Wildbienen zu werfen.
Der Leipziger Energiepreis 2025 geht an HTWK-Absolvent Benedict Scharf für sein Konzept zur klimaneutralen Bäckerei.
Richtig lange Strecken laufen: Für die einen die Bewältigung der Quarter-Life-Crisis, für andere ein Hobby – und für manche pure Leidenschaft und Lebensinhalt. Seit 1977 ist der Leipzig Marathon ein jährliches Highlight für die Lauf-Community. Und dank engagierter Persönlichkeiten wie Jörg Matthé lebt die Begeisterung für das Laufen in Leipzig Tag für Tag neu auf.
Handeln statt herumreden: Das ist die Devise der Caritas Leipzig und der Leipziger Stadtwerke. Konkret bieten beide einen hilfreichen Service: den Stromspar-Check. Wer interessiert ist, Geld zu sparen und das Klima zu schonen, kann auch am 5. März, dem Internationalen Energiespartag, im Beratungszentrum der Leipziger Stadtwerke den Check machen.
Ob Kunstrasenplatz, Kalender oder Koch-Utensilien: 29 Vereine und gemeinnützige Initiativen finanzierten 2024 mithilfe der Leipziger Crowd erfolgreich eigene Projekte. Somit knackt die Plattform die 1,5-Millionen-Euro-Marke.
RB Leipzig und die Leipziger Gruppe bitten zum zweiten Leipziger Weihnachtssingen – am 8.12. in der Red Bull Arena. Schon jetzt ist klar: Die Zuschauerzahlen der Premiere 2023 werden in 2024 getoppt.
Die Polizei ist sehr viel bunter als mancher denkt. Der LVB-Pressesprecher in der Pressestelle der Polizei mitgearbeitet. Ein Bericht aus dem Bildungsurlaub
Die Kita „Frühblüher“ in Leipzig setzt auf naturnahe Pädagogik. Dank der Leipziger Crowd konnten sie wichtige Werkzeuge und Geräte anschaffen.
Erfahre, wie die Leipziger Gruppe durch Sponsoring den Zoo Leipzig unterstützt und damit zum Erhalt von Arten sowie eines zentralen Treffpunkts für Familien beiträgt.