CO₂-Fußabdruck im Eigenheim: Wie dein Zuhause zum Klimaschützer wird
von Redaktion | 16.09.2025
von Redaktion | 17.09.2025
Installation? Keine große Aktion! Innerhalb weniger Tage ist dein Eigenheim bereit für die Energiezukunft – wenn alles passt. Worauf du achten musst beim Umstieg auf Solar und Wärmepumpe.
Fachgerechte Montage: In nur zwei bis drei Tagen kommt Solar aufs Dach
Fachgerechte Montage: In nur zwei bis drei Tagen kommt Solar aufs Dach
Du willst dein Eigenheim mit nachhaltiger Energie versorgen? Aber scheust bisher den Aufwand für die Installation? Damit bist du nicht allein. Umrüstung, Kernbohrung, Demontage – das klingt erstmal nach längeren Baustellen. Die gute Nachricht vorweg: Mit einem professionellen, erfahrenen Unternehmen ist alles schnell und reibungslos erledigt.
Der Stromspeicher sorgt für noch mehr Unabhängigkeit.
Vom Solarpanel bis zum Stromspeicher: Eine komplette Solaranlage ist meist in zwei bis drei Tagen aufgebaut. Wenn alles steht, kommt ein Elektriker und nimmt die Anlage in Betrieb. Das dauert in der Regel weniger als fünf Stunden.
Auch die Installation einer Wärmepumpe benötigt in der Regel nur drei Tage. Bei alten Ölheizungen kann es durch den Ausbau der alten Tanks einen Tag länger dauern. Achte auf ein erfahrenes Unternehmen, das dir einen klaren Fahrplan für die Installation garantiert. Unser Partner Juno Solar setzt auf diesen strukturierten Ablauf:
Als Unternehmen von hier setzen wir auf einen Partner von hier: Wir arbeiten mit Juno Solar aus Werdau zusammen. Juno Solar hat schon viele Eigenheimbesitzer aus Leipzig und Umgebung auf Solar und Co umgerüstet.
Als Stromkunde der Stadtwerke erhältst du von Juno Solar einen Sonderrabatt auf den Angebotspreis deiner Solaranlage und Wärmepumpe. Mehr über unsere Kooperation liest du hier.
Aber zunächst ist die Umrüstung deines Eigenheims natürlich eine erhebliche Investition. Umso wichtiger ist, dass dein neues System lange hält und viele Jahre lang zuverlässig Strom und Wärme liefert. Achte deshalb nicht nur auf einen professionellen Einbau, sondern auch auf die Qualität der einzelnen Komponenten.
Juno Solar setzt dabei auf ein Rundum-Konzept:
Auch die Garantieleistungen unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter. Ein Beispiel aus der Praxis. Juno Solar gewährt folgende Garantien auf die Komponenten:
|
|
---|---|
Huawei Wechselrichter: |
10 Jahre (in Kombination mit dem S1 Speicher sogar 15 Jahre, bei Kauf im Jahr 2025) |
Huawei Speicher: |
15 Jahre |
Gewährleistung: |
5 Jahre, in dieser Zeit kostenfreier Support über Fernwartung |
Module: |
25 Jahre Produktgarantie, 30 Jahre Leistungsgarantie |
|
|
---|---|
Bosch Wärmepumpe: |
Bis zu 7 Jahre Garantie auf die Hauptkomponenten |
Auch die beste Technik kann einmal ausfallen. Wichtig ist, dass du in so einem Fall nicht allein dastehst. Moderne Wärmepumpen lassen sich oft per Fernwartung überprüfen – viele Störungen werden so direkt aus der Ferne behoben, ohne dass ein Techniker ins Haus muss. Achte bei der Wahl deines Partners auf den Service: Wenn doch ein Besuch nötig ist, sollte dein Partner schnell reagieren und Ersatzteile bereithalten.
Praxis-Beispiel: Juno Solar verfolgt diesen Service-Plan.
Du willst mehr wissen rund um nachhaltige Energielösungen? Dann hol dir unser Magazin WOHN:WÄRTS im Beratungszentrum ab. Voller Inspirationen, Fakten und mit einem Besuch bei einer Familie, die ihr Traumhaus nachhaltig gebaut hat.