Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Baustellen der Leipziger Gruppe: Verkehrsbetriebe investieren kontinuierlich in das Gleisnetz

von Catrin Kultscher | 14.08.2025

Mit umfangreichen Investitionen und Baumaßnahmen sichern die Unternehmen der Leipziger Gruppe gemeinsam mit der Stadt Leipzig die Infrastruktur von morgen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Bürger.

Baustelle auf der Karl-Liebknecht-Straße

Baustelle auf der Karl-Liebknecht-Straße

Bei den Baumaßnahmen wird viel investiert. Was super ist für unsere Stadt und seine Bürger. So investieren die Verkehrsbetriebe allein in diesem Jahr 67,5 Millionen Euro ins Gleisnetz. Steckt also einiges dahinter. Das muss gut vorbereitet werden. Und das braucht Zeit: So ist bei großen, komplexen Baumaßnahmen eine Vorlaufzeit von 6 bis 8 Jahren üblich. Für „kleinere“ Projekte wie die Karli in diesem Jahr dauert es „nur“ 3 Jahre vom Planungsbeginn bis zum Baustart.

Steigerung der Leistungsfähigkeit in Zahlen

Bauarbeiten Gleisschleife im Viertelsweg

In der Landsberger Straße haben die LVB bis April im Rahmen einer komplexen Baumaßnahme eine Gleisschleife erneuert.

Bei den Baumaßnahmen wird viel bewegt. Ein Beispiel gefällig? In der Landsberger Straße haben die Bauarbeiter unter anderem

  • insgesamt 1.840 Meter Gleis erneuert – das sind 920 Meter Doppelgleis bzw. 3.680 Meter Schiene
  • 330 Meter Rasengleis eingebaut
  • 6.800 Meter Gleichstromkabel verlegt
  • 22 Fahrleitungsmasten aufgestellt
  • 12.300 Quadratmeter Asphalt verbaut
  • 2.800 Meter Niederspannungskabel für 45 Beleuchtungsmasten verlegt
  • 1.200 Meter Trinkwasserleitungen saniert

und noch ganz viel mehr ist dort zusammengekommen.

Echtes Teamwork vieler Beteiligter

Bauarbeiter auf der Baustelle

Viele Menschen helfen mit, damit Bau-Projekte in unserer Stadt erfolgreich umgesetzt werden.

Und sehr viele Menschen arbeiten natürlich mit an solchen Projekten – danke ihnen allen an dieser Stelle mal. Ob Bauarbeiter, Handwerker oder Planer, sie alle sind wichtig und tragen zum Gelingen bei. Gucken wir uns nochmal das Beispiel in der Landsberger Straße an. Beteiligt waren dort

  • allein mindestens 11 Fachplaner (Gleisbau, Fahrleitungsbau, Bahnstrom, Straßenbau, Netz Leipzig mit Strom- und Fernwärmeleitungsplanung, Stadtbeleuchtung, Verkehrsplaner, Planer für Lichtsignalanlagen, Planer für Abwasser und Trinkwasser) mit ihren Teams
  • das Bauprojekteam (Projektleiter und Bauüberwachung je Bauherr, Baukoordination)
  • die sogenannte dentrologische Baubegleitung (kümmert sich ums Stadtgrün)
  • ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator
  • und natürlich die Mitarbeiter der Baubetriebe und Handwerker – konnten wir nicht genau zählen, mindestens 50 sind es bei solchen Baustellen, oft mehr
     
Wendeschleife in Hänichen

Eine von vielen guten Investitionen der Verkehrsbetriebe: die neue Gleisschleife in Hänichen.

Neben den richtig großen Projekten gibt es natürlich auch noch kleinere Baumaßnahmen. Die aber nicht weniger wichtig sind. So haben die Verkehrsbetriebe letztes Jahr ihre neue Gleisschleife in Hänichen gebaut. Die übrigens eine echte Taktverbesserung für die 11 und 11E bringt.

Alle Infos zu unseren Baustellen findest du hier. Und lies auch die anderen Teile unserer Baustellen-Serie im Blog.

Das könnte auch interessant sein

nach oben
nach oben