Koordinierte Anschlussverlegung
Hausanschlüsse für Strom, Gas und Wasser
Benötigen Sie im Rahmen der Errichtung bzw. Modernisierung Ihres Gebäudes einen Anschluss für Trink- und Abwasser sowie für Strom oder Wärme?
Mit unserem Wegweiser können Sie herausfinden, ob Ihr Grundstück für eine koordinierte Anschlussverlegung in Frage kommt. Sie erfahren wie Sie vorgehen müssen, sollten Sie sich für diese koordinierte Verlegung entscheiden! Sparen Sie Geld, Zeit und Nerven.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Alle Medien in einem: Durch die koordinierte Verlegung entstehen Vorteile bzgl. der Baukosten (bspw. Mauerdurchführung nur einmal notwendig).
- Abstimmungsaufwand minimieren: Wir versuchen, möglichst eine gemeinsame Baufirma zu beauftragen. Sie sollten gleichzeitig bei beiden Netzbetreibern die jeweiligen Anschlussverträge für die unterschiedlichen Medien abschließen.
- Weniger los vor Ort: Sofern es die technischen Lösungen und Prozessabläufe zulassen, versuchen wir die Verlegung der Netz- und Hausanschlüsse gleichzeitig durchzuführen.
- Kompetente Beratung: Unsere Kundenberater unterstützen und beraten Sie bei der Beantragung der Netzanschlüsse.
Schritt für Schritt koordiniert verlegen
Ergänzende Informationen für Bauherren
Energie- und Wasserversorgung für Baustellen
Für die Bereitstellung von Trinkwasser für Bauzwecke empfehlen wir die Nutzung eines Standrohrs bzw. den eigentlichen Trinkwasserhausanschluss. Voraussetzung hierfür ist, die frost- und diebstahlsichere Verwahrung des Standrohres.
Die Versorgung Ihrer Baustelle mit Strom (sog. vorrübergehender Netzanschluss) sollte möglichst vor Baubeginn bei der Netz Leipzig oder Ihrem zuständigen Netzbetreiber beantragt werden. Hierfür ist das Antragsformular „Auftrag für den Anschluss vorübergehend angeschlossener Anlagen” ausgefüllt und unterschrieben einzureichen.
Bearbeitung der Anmeldungen und Anträge und Erstellung der Verträge
Nach Eingang Ihrer Unterlagen werden diese beim jeweiligen Versorgungsunternehmen bzw. Netzbetreiber registriert und überprüft. Sollten Unterlagen, Angaben o. ä. fehlen, nehmen wir zu Ihnen Kontakt auf. Nach den netztechnischen Stellungnahmen der Techniker fertigen unsere kaufmännischen Mitarbeiter die Verträge, die Ihnen dann per Post zur Unterschrift gesandt werden.
Gern können Sie sich telefonisch über den Bearbeitungsstand informieren:
Netz Leipzig GmbH | Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH |
---|---|
Abteilung Netzvertrieb Postfach 10 06 55 04006 Leipzig |
Kundenservice Postfach 10 03 53 04003 Leipzig |
Telefon: 0800 121-4100 |
Telefon: 0341 969-2222 |

Kundenberatung
Kompetenzzentrum Hausanschlüsse
Montag-Donnerstag 8 – 16 Uhr
Freitag 8 – 14 Uhr
Johannisgasse 7/9
04103 Leipzig
T: 0341 969-2222
F: 0341 969-92222
Kontakt per E-Mail