Abwasserhausanschluss
Alle Informationen zu den Anschlüssen für Schmutz- und Regenwasser durch die Leipziger Wasserwerke.
Aufgabenträger, wie die Stadt Leipzig oder Zweckverbände, legen unter anderem die Regeln für die Abwasserbeseitigung auf Ihrem Grundstück fest. Sie müssen daher einen Antrag für Ihre private Grundstücksentwässerungsanlage bei dem für Sie zuständigen Aufgabenträger stellen.
Die Schmutz- und Regenwasserentsorgung erfolgt bei erschlossenen Grundstücken über ein Rohrleitungssystem. Im Entsorgungsgebiet der Leipziger Wasserwerke werden die Abwässer von 90% der Grundstücke über Freigefälleleitungen beseitigt. Das bedeutet, dass das Abwasser durch die Verlegeweise der Rohre automatisch bis in die Kläranlage fließt.
Sofern Ihr Grundstück nicht an die zentrale Entsorgung angeschlossen ist, sondern über eine abflusslose Grube oder eine Kleinkläranlage verfügt, müssen Sie auch in jedem Fall einen Antrag beim zuständigen Aufgabenträger stellen.
Für die Ableitung der während der Bauphase anfallenden Abwässer von der Baustelleneinrichtung oder Wässer aus der Grundwasserabsenkung ist jeweils ein gesonderter Antrag zu stellen.
Der Verantwortungsbereich der Leipziger Wasserwerke bzw. eines Aufgabenträgers für die Infrastruktur der Abwasserentsorgung endet an der Grundstücksgrenze. Ab hier ist der Hauseigentümer für die Abwasserleitungen ebenso verantwortlich wie für die Hausinstallation