Ihre Aufgaben
- Annahme, Erfassung und Prüfung von Anmeldungen hinsichtlich der Erstellung und Veränderung von Hausanschlüssen, vorübergehenden Netzanschlüssen und Inbetriebsetzungsanträgen sowie Erstellung und Abschluss von Netzanschlussverträgen und Netzanschlussprodukten
- Bearbeitung aller Prozesse mit Bezug zum Netzanschluss (z. B. Außerbetriebsetzung, Medientrennung, Hausanschlusssanierung, Baufeldfreimachung, Netzstilllegungen, Beanstandung an Kundenanlagen)
- Fachkundige Beratung von Kunden, wie z. B. Grundstückseigentümern, Architektur- und Planungsbüros
- Verantwortlich für die Abstimmungen mit dem Netzbetrieb und/oder technischen Netzservicebereichen hinsichtlich der netztechnischen Möglichkeiten bzw. der erforderlichen Maßnahmen inkl. Kosten und Terminstellung
- Verantwortlich für die Datenerfassung in den entsprechenden IT-Systemen sowie für die Datenbereitstellung und Datenqualität; Auswertung und Weitergabe veränderter Abnehmerdaten an die zuständigen Struktureinheiten und Terminstellung
Unser Angebot
- regionaler Arbeitsort
- Feedbackkultur
- Jobticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits finden Sie auf der Karriereseite unserer Website unter https://www.l.de/karriere/leipziger-als-arbeitgeber.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung in technischer Fachrichtung z.B. Elektromonteur, Heizungsinstallateur (m/w/d)
- Sehr guter kaufmännischer Sachverstand sowie sehr gutes technisches Verständnis
- Kenntnisse zu gesetzlichen Regelungen (z. B. Netzanschlussverordnung, Energiewirtschaftsgesetz)
- Umfassende Kenntnisse über die Produkte/Dienstleistungen sowie die unternehmensinterne Aufgabenverteilung, weiterhin sehr gute MS-Office-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse zu abteilungsspezifischen IT-Systemen (derzeit Smart Business Client)
- Analytische, Kommunikations- sowie Handlungs- und Problemlösefähigkeiten, Markt- und Kundenorientierung
Leipzig liegt uns am Herzen. Gemeinsam mit den Leipziger Stadtwerken stellt sich die Netz Leipzig als deren 100%iges Tochterunternehmen den Herausforderungen der Energiewende. Deshalb arbeiten wir täglich daran, leistungsfähige und moderne Energienetzinfrastruktur in Leipzig zu gewährleisten. Rund 400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit innovativen Ideen und technischem Know-how dafür, dass die Leipziger auch in Zukunft zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme versorgt werden. Gestalten Sie das Energienetz von morgen mit.