Berufsausbildung im #TeamLeipziger

Eine Ausbildung bei der Leipziger Gruppe eröffnet dir spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Du erhältst Einblick in vielfältige Tätigkeiten und kannst dich in unterschiedlichste Richtungen weiterentwickeln – sowohl fachlich als auch persönlich.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du eine große Chance auf eine unbefristete Übernahme sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe. Betreut von qualifizierten Ausbildern lernst du alles, was du für deinen Berufsstart brauchst. Dabei wird Abwechslung großgeschrieben. Du gehst interessanten Aufgaben nach und kannst frühzeitig in unterschiedlichen Fachbereichen mitwirken. Monotone Tätigkeiten oder Fließbandarbeit gibt es hier nicht.

Deine Möglichkeiten im #TeamLeipziger

Du interessierst dich für technische Zusammenhänge? Bist handwerklich begabt? Kannst gut mit Zahlen umgehen? Oder hast einfach Freude am Fahren? Egal, welche Talente dich auszeichnen – die Leipziger Gruppe bietet dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, um deine Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln.

Unser Angebot an Ausbildungsplätzen umfasst zahlreiche unterschiedliche Berufsbilder, oft mit technischem oder kaufmännischem Hintergrund: vom Mechatroniker bis zum Fachinformatiker, von der Fachkraft im Fahrbetrieb über Wasserversorgungstechnik und Tiefbau bis hin zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Alle Ausbildungsberufe haben jedoch eines gemeinsam: Mit deiner Tätigkeit engagierst du dich aktiv für deine Stadt und trägst dazu bei, die hohe Lebensqualität in Leipzig zu sichern.

Du hast die Wahl

Die Leipziger Gruppe besteht aus vier verschiedenen Unternehmen, die dir jeweils ganz unterschiedliche Ausbildungschancen eröffnen. Jedes der vier Unternehmen bietet spannende Ausbildungsplätze und zusätzliche Vorteile für ihre Auszubildenden an. Hier erfährst du, welche.

Was wir bieten

Als Azubi bei der Leipziger Gruppe erhältst du nicht nur während deiner gesamten Ausbildung eine faire Entlohnung nach Tarif und die große Chance einer unbefristeten Übernahme, sondern profitierst zugleich von den zahlreichen Vorteilen einer großen Unternehmensfamilie.

checkmark

Work-Life-Balance

geregelte Arbeitszeiten, langfristige Einsatzplanung, viele Urlaubstage

checkmark

Verpflegung

Kantinen an verschiedenen Standorten, vergünstigte Mittagsangebote

checkmark

Mobilität

Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs

checkmark

Inklusion

Berücksichtigung schwerbehinderter Bewerber und Gleichgestellter

checkmark

Ausstattung

moderne Lehrwerkstätten, Lernmaterialien, Werkzeuge und Arbeitskleidung

checkmark

Förderung

AzubiFit-Programm, zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebote

checkmark

Gesundheitsförderung

vielfältige außerberufliche Sportaktivitäten, verschiedene Gesundheitsangebote

checkmark

Jugend- und Auszubildendenvertretung

offenes Ohr für deine Probleme, Wünsche und Bedürfnisse

checkmark

Mitarbeiterrabatte

Preisnachlässe bei ausgewählten Partnern der Leipziger Gruppe

Häufig gestellte Fragen zum #TeamLeipziger

Noch nicht die Antwort auf deine Fragen zur Ausbildung bei der Leipziger Gruppe gefunden? Dann wirf am besten einen Blick in unsere FAQ.

Wir freuen uns über vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Dazu gehört ein Anschreiben, ein aktueller Lebenslauf in tabellarischer Form, ggf. Kopien von Leistungsnachweisen, Arbeits- bzw. Praktikumszeugnissen sowie eine Kopie deines höchsten Bildungsabschlusses (bei Schülern: Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse).

Um deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, bewirb dich bitte auf einen der ausgeschriebenen Ausbildungs- bzw. Studienplätze online.

In der Ausschreibung findest Du den richtigen Ansprechpartner für den jeweils ausgeschriebenen Ausbildungs- bzw. Studienplatz.

Nachdem Du Deine Bewerbung an uns versendet hast, erhältst Du zeitnah eine Eingangsbestätigung. Das Auswahlverfahren startet nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Je nach Berufsbild laden wir Dich zu einem Bewerbungsgespräch, einem Eignungstest oder auch einem Gruppenauswahlverfahren ein.

In der Regel kannst Du Dich von Juli bis Dezember eines Jahres für eine Ausbildung bzw. duales Studium des darauffolgenden Jahres bewerben. Allerdings sind auch darüber hinaus immer Bewerbungen möglich.

Während der Bewerbungsphase sind alle vakanten Ausbildungs- bzw. Studienplätze ausgeschrieben. Eine Initiativbewerbung ist daher nicht erforderlich.

Wir nehmen gern mehrere Bewerbungen online über unsere Bewerberportale von dir entgegen.

Berufsorientierung im #TeamLeipziger

Eine Ausbildung ist doch nicht das Richtige für dich? Kein Problem. Selbstverständlich kannst du bei der Leipziger Gruppe auch ein duales Studium absolvieren oder im Zuge eines Praktikums in deinen Traumberuf reinschnuppern. Auf unserer Webseite informieren wir dich umfassend über deine Möglichkeiten zum Berufseinstieg.

Deine Ansprechpartner im #TeamLeipziger

Annika Wolter

Ansprechpartnerin für Ausbildung bei den Leipziger Wasserwerken und Sportbädern

Steffen Paetzelt

Ansprechpartner für Ausbildung bei den Leipziger Wasserwerken

nach oben