Information über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung
Datenverarbeitende Stelle und damit Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind
- Im Falle der Bewerbung bei einem Unternehmen der Gruppe Leipziger Verkehrsbetriebe:
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Georgiring 3, 04103 Leipzig, Telefon: 0341 492-0, eMail: verkehrsbetriebe@l.de.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: oben angegebene Adresse mit Zusatz z.Hd. Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz.verkehrsbetriebe@L.de
- Im Falle der Bewerbung bei einem Unternehmen der Gruppe Leipziger Wasserwerke:
Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH, Johannisgasse 9, 04103 Leipzig, Telefon: 0341 969-0, E-Mail: wasserwerke@L.de.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: oben angegebene Adresse mit Zusatz z.Hd. Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz.wasserwerke@L.de
- Im Falle der Bewerbung bei einem Unternehmen der Gruppe Leipziger Stadtwerke:
Stadtwerke Leipzig GmbH, Augustusplatz 7, 04109 Leipzig, Telefon 0341 121-0, E-Mail: stadtwerke@L.de.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: oben angegebene Adresse mit Zusatz z.Hd. Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz.stadtwerke@L.de
- Im Falle der Bewerbung bei der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH:
Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Specks Hof, Reichsstraße 4, 04109 Leipzig, Telefon 0341 355300-0, E-Mail: lvv@L.de.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten: oben angegebene Adresse mit Zusatz z.Hd. Datenschutzbeauftragter, E-Mail: datenschutz.lvv@L.de
Wir verarbeiten von Ihnen folgende Datenkategorien:
- Personen-, Adress-, Kontaktdaten (ggf. auch von Sorgeberechtigten), Daten zu Qualifikationen und Bildungsabschlüssen, eingereichte Dokumente, Zeugnisse und ggf. Testergebnisse, Schwerbehinderteneigenschaft (freiwillige Angabe).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung notwendig ist. Dabei erhalten nur Personen Einblick und Zugriff auf Ihre Daten, die mit der Bearbeitung Ihrer Bewerbung in Verbindung stehen und die eine Verpflichtung zur Verschwiegenheit unterzeichnet haben. Ihre Daten können zu diesem Zweck an folgende Kategorien von Empfängern innerhalb der Gruppe, bei der Sie sich beworben haben, weitergegeben werden: Personalbereich, in die Bewerberauswahl einbezogene Führungskräfte, Betriebsrat und ggf. Schwerbehindertenvertretung.
An andere Empfänger, auch an andere Unternehmen innerhalb der Gruppe, bei der Sie sich beworben haben, werden Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermittelt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist § 26 Bundesdatenschutzgesetz.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten für die Nutzung gesperrt und 12 Monate nach Eingang Ihrer Bewerbung automatisch gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist.
Wenn Sie der Aufnahme in den Talentpool der Stadtwerke Gruppe für andere Stellenausschreibungen zustimmen, können wir Ihre Daten bis zu 12 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens speichern, um etwaige weitere interessante Stellen für Sie zu identifizieren. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ohne Angabe von Gründen Ihre Einwilligung zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ihren Widerruf richten Sie dazu in schriftlicher Form per E-Mail an jobs@l.de.
Im Zusammenhang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten haben Sie folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung und Vervollständigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen, Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen im berechtigten Interesse, Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, Recht auf Überlassung und auf ungehinderte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen, Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sorge- und Vertretungsberechtigte dürfen diese Rechte für Ihre Kinder bzw. die Personen, die sie vertreten, wahrnehmen.
Die Bereitstellung der Daten ist notwendig zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Bei Nichtbereitstellung können wir Ihre Bewerbung nicht bearbeiten. Die Folge davon kann sein, dass wir Ihnen keine Stelle in unseren Unternehmen anbieten können.