Navigation überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)
Seiteninhalte überspringen? Ja (Enter) oder Nein (Tabulator)

Führungen für Groß und Klein

Wie werden Strom und Wärme in einem Kraftwerk erzeugt? Welche Rolle spielt eine Wasserversorgungsanlage für unser tägliches Leben? Besuchen Sie unsere Anlagen und erfahren Sie mehr darüber.

Schulklassen der Klassenstufe 3 bis 5

Wir haben uns sehr über euer und Ihr Interesse an unserer Arbeit vor Ort und den Themen Wasser und Umwelt gefreut. Auch wenn bei Regen, Wind und Schnee unsere Anlagen für kleine und große Besucher geschlossen bleiben, müssen Sie nicht ohne spannende Infos zu Trink- und Abwasser auskommen: Tauchen Sie gern in unsere virtuellen Wasserwelten ein und erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse oder Ihrer Familie unser virtuelles Klärwerk und unser virtuelles Wasserwerk.

Kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit und wir freuen uns schon darauf, Sie im April 2026 wieder auf einer unserer Anlagen begrüßen zu können. Die Termine werden wir voraussichtlich ab Februar hier veröffentlichen.

Ihre Tour-Guides der Leipziger Wasserwerke

Virtuelle Rundgänge

Entdecken Sie das Klärwerk Rosental und das Wasserwerk Canitz online!

Auf einem virtuellen Rundgang erkunden Sie die technischen Abläufe der Abwasserreinigung und der Trinkwassergewinnung ganz bequem von zu Hause aus.

Schulklassen der Klassenstufe 7 bis 9

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 wird das Thema umweltfreundliche Energiegewinnung und -erzeugung, -speicherung und -verteilung am Beispiel des Heizkraftwerks Leipzig Süd zu einem echten Erlebnis. Bei den Führungen über unsere Anlage werfen die Jugendlichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Dabei gewinnen sie praktische Einblicke in die Funktionsweise eines Kraftwerks und das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen hier anmelden.

Aktuell planen wir die neuen Termine für das kommende Schuljahr. Diese werden Ende der Sommerferien hier veröffentlicht.

Sie haben eine Tour für Ihre Schulklasse gebucht? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre optimale Vorbereitung.

Gruppenführungen für Erwachsene

Zwischen November und April ist das Klärwerk Rosental witterungsbedingt in der Winterpause. Dann finden dort keine Führungen statt. 

Kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit und wir freuen uns schon darauf, Sie im April 2026 wieder auf einer unserer Anlagen begrüßen zu können. Die Termine werden wir voraussichtlich ab Februar hier veröffentlichen.

Ihre Tour-Guides der Leipziger Wasserwerke

"Nah dran"-Veranstaltungen

Energie, Mobilität und Wasser: Auf Leipziger Daseinsvorsorge ist Verlass. Wir öffnen unsere Anlagen und zeigen, wie ein Kraftwerk funktioniert, wozu ein Straßenbahnhof dient oder wo das Trinkwasser herkommt. Seid ganz nah dran und werft einen Blick hinter die Kulissen.

Folge uns über unsere Social-Media-Kanäle. Hier geben wir jeweils 4 Wochen vor den begehrten Führungen den Anmeldestart bekannt. Die Teilnahme an den Führungen ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich!

Wir bereiten gerade weitere Veranstaltungen vor. Schaut bald wieder rein!

Impressionen unserer Führungen

  • Kinderführung im Klärwerk Rosenthal Kinderführung im Klärwerk Rosenthal
  • Kinderführung im Klärwerk Rosenthal Kinderführung im Klärwerk Rosenthal
  • Kinderführung im Klärwerk Rosenthal Kinderführung im Klärwerk Rosenthal
  • Erwachsenenführung durch das Klärwerk Rosental Erwachsenenführung durch das Klärwerk Rosental
  • Erwachsenenführung durch das Klärwerk Rosental Erwachsenenführung durch das Klärwerk Rosental
  • Kinderführung Wasserturm Probstheida Kinderführung Wasserturm Probstheida
  • Kinderführung Wasserturm Probstheida Kinderführung Wasserturm Probstheida
  • Kinderführung Wasserturm Probstheida Kinderführung Wasserturm Probstheida
  • Kinderführung Wasserturm Probstheida Kinderführung Wasserturm Probstheida
  • Kinderführung Wasserturm Probstheida Kinderführung Wasserturm Probstheida
nach oben
nach oben