Stand: Mai 2024
1. Rechtsgrundlage und Verarbeitung
Gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihren Fragen zur Wärmeplanung und unserer Kontaktaufnahme.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Datenverarbeitende Stelle und damit Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: Stadtwerke Leipzig GmbH, Augustusplatz 7, 04109 Leipzig (nachfolgend Stadtwerke).
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der obigen Anschrift und per E-Mail unter datenschutz.stadtwerke@l.de oder telefonisch unter 0341 – 121 5050.
4. Datenkategorien
Bei der/den unter Punkt 1 beschriebenen Verarbeitung/Verarbeitungen werden die nachfolgend aufgelisteten Datenkategorien personenbezogener Daten verarbeitet.
- Kontaktdaten (Anrede, Name, Vorname, E-Mail /Telefon, Kontakt-Adresse, Adresse des abzufragenden Grundstücks)
- Kundenkategorie (Eigentümer, Mieter, Hausverwaltung, sonstiges)
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Datenkategorien sowie die Verarbeitungszwecke (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung für den Verarbeitungszweck nicht mehr notwendiger oder unrechtmäßig verarbeiteter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten
- Sie statt einer Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie diese aber zur Geltendmachung von Rechten benötigen
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen, die im berechtigten Interesse des Verantwortlichen oder eines Dritten erfolgen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art 7 Abs. 3 DSGVO); durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt
- Recht auf Überlassung der Sie betreffenden Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben und Recht auf ungehinderte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)