Das ist ein Abo
Du fährst jeden Monat viel mit Zug, Bus und Tram?
Dann ist ein Abo gut.
Mit einem Abo hat man es leichter:
Man braucht keine weitere Fahr-karte kaufen.
Mit einem Abo kannst du Geld sparen.
Personen mit einem Abo nennt man:
Abonnenten [sprich: A-bo-nen-ten].
Was ist ein Abo?
Abo bedeutet:
Man bekommt etwas immer wieder.
Zum Beispiel:
Man braucht jeden Monat eine Monats-karte vom MDV.
Dann kann man ein Abo machen.
Und man bekommt jeden Monat eine Monats-karte.
Die Monats-karte im Abo kostet weniger Geld.
Eine einzelne Monats-karte kostet mehr Geld.
Für ein Abo muss man einen Vertrag machen.
Der Vertrag heißt: Abo-Vertrag.
Im Abo-Vertrag gibt es bestimmte Regeln.
Das Abo geht automatisch weiter.
Das heißt:
Man muss kein neues Abo machen.
Du brauchst das Abo nicht mehr?
Aber:
Du brauchst das Abo nicht mehr?
Dann müsst du das Abo kündigen!
Kündigen heißt:
Man muss das Abo schriftlich beenden.
Man muss eine E-Mail oder einen Brief
schreiben.
Wichtig:
Man braucht ein Bank-konto für ein Abo.
Man kann ein Abo nicht mit Bar-geld bezahlen.
Diese Abos gibt es beim LVB
Bei der LVB gibt es verschiedene Abos:
- Deutschland-Ticket
- Abo Flex
- Abo Light
- Abo Basis
- Abo Premium
- Abo Leipzig-Pass-Mobilcard
- Abos für Schüler und Azubis
- Abos für Senioren
Das Deutschland-Ticket
Du fährst viel mit Zug, Bus und Tram?
Du möchtest auch weite Strecken fahren?
Dann ist das Deutschland-Ticket für dich gut.
Das Deutschland-Ticket ist ein Abo.
Für das Deutschland-Ticket muss man einen Vertrag machen.
Für das Deutschland-Ticket gelten diese Regeln:
Das Abo gilt für den Abonnenten.
Das Abo ist nicht über-tragbar.
Man darf umsteigen.
Man darf Tram, Bus und Zug fahren.
Das Abo gilt nur für den Nah-verkehr.
Das Abo gilt in ganz Deutschland.
Das Abo Flex
Flex ist das kurze Wort für flexibel.
Du möchtest nur manchmal mit Tram, Bus und Zug fahren?
Dann ist das Abo Flex für dich gut.
Für das Abo Flex gelten diese Regeln:
- Das Abo gilt für den Abonnenten.
- Das Abo ist nicht über-tragbar.
- Man darf umsteigen.
- Man darf Tram, Bus und Zug fahren.
Für das Abo Flex muss man einen Vertrag machen.
Dieses Abo kostet sehr wenig.
Dafür muss man bei jeder Fahrt
trotzdem eine Fahr-karte kaufen.
Mit dem Abo Flex ist diese Fahr-karte billiger.
Man bekommt also eine Ermäßigung.
Beim Kauf wählt man die Tarif-Zonen aus.
Für diese Tarif-Zonen ist die Fahr-karte dann gültig.
Man kann für jede Fahrt andere Tarif-Zonen wählen.
Das Abo Light
Light [sprich: leit] ist ein englisches Wort.
Das Wort kann auf Deutsch bedeuten: klein.
Abo Light ist wie ein kleines Abo nur für eine Person.
Du fährst viel mit Tram, Bus und Zug?
Und du fährst viel allein?
Dann ist das Abo Light für dich gut.
Für das Abo Light gelten diese Regeln:
- Das Abo gilt für den Abonnenten.
- Das Abo ist nicht über-tragbar.
- Man darf umsteigen.
- Man darf Tram, Bus und Zug fahren.
Für das Abo Light muss man einen Vertrag machen.
Im Vertrag sucht man sich Tarif-Zonen aus.
Für diese Tarif-Zonen ist das Abo Light dann gültig.
Das Abo Basis
Du fährst viel mit Zug, Bus und Tram?
Du möchtest manchmal andere Personen
beim Fahren mitnehmen?
Dann ist das Abo Basis für dich gut.
Für das Abo Basis gelten diese Regeln:
- Das Abo gilt für den Abonnenten.
- Das Abo ist über-tragbar.
- Man darf umsteigen.
- Man darf Zug, Bus und Tram fahren.
- Man kann andere Personen mitnehmen.
Die Personen brauchen keine eigene Fahr-karte. - Du kannst 1 Erwachsenen und bis zu 3 Kinder mitnehmen:
- montags bis freitags von 17 Uhr bis 4 Uhr
- samstags, sonntags und feiertags den ganzen Tag
- Man kann auch einen Hund mitnehmen.
Dieser Hund braucht dann keine eigene Fahr-karte.
Dafür darf man eine Person weniger mitnehmen.
Du kannst den Hund mitnehmen:- montags bis freitags von 17 Uhr bis 4 Uhr
- samstags, sonntags und feiertags den ganzen Tag
Für das Abo Basis muss man
einen Vertrag machen.
Im Vertrag sucht man sich Tarif-Zonen aus.
Für diese Tarif-Zonen ist das Abo Basis dann gültig.
Das Abo Premium
Du fährst viel mit Zug, Bus und Tram?
Und du möchtest am Wochen-ende
gern Ausflüge machen?
Dann ist das Abo Premium für dich gut.
Für das Abo Premium gelten diese Regeln:
- Das Abo gilt für den Abonnenten.
- Das Abo ist über-tragbar.
- Man darf umsteigen.
- Man darf Tram, Bus und Zug fahren.
- Man kann andere Personen mitnehmen.
Die Personen brauchen keine eigene Fahr-karte.
Du kannst 1 Erwachsenen mitnehmen:- montags bis freitags von 17 Uhr bis 4 Uhr
- samstags, sonntags und feiertags den ganzen Tag
Du kannst bis zu 3 Kinder mitnehmen: - jeden Tag
- ganztags
- Man kann auch einen Hund mitnehmen.
- jeden Tag
- ganztags
- Dieser Hund braucht dann keine eigene Fahr-karte.
Für das Abo Premium muss man
einen Vertrag machen.
Im Vertrag sucht man sich Tarif-Zonen aus.
Für diese Tarif-Zonen ist das Abo Premium gültig.
Mit dem Abo Premium kann man
am Wochen-ende und an Feier-tagen
im gesamten MDV-Gebiet fahren.
Das ist das MDV-Gebiet:
- die Städte Leipzig, Halle und Dessau-Roßlau
- die Landkreise Leipzig und Nordsachsen
- der Landkreis Altenburger Land
- der Saalekreis und der Burgenlandkreis
- die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg
Die Chip-Karte
Ein Abo gibt es nicht auf Papier gedruckt.
Ein Abo ist auf einer Chip-Karte gespeichert.
Das ist eine Karte aus Plastik.
Mit einem Chip drin.
Auf dem Chip sind Daten gespeichert.
Zum Beispiel:
- der Name vom Abo
- die Tarif-Zone
Die Chip-Karte heißt auch: Umwelt-Card-Gold.
Der Chip auf der Karte ist empfindlich.
Deshalb muss man gut auf die Chip-Karte aufpassen.
Das ist wichtig.
So sieht die Chip-Karte aus:

Man darf die Chip-Karte nicht knicken.
Man darf kein Loch in die Chip-Karte machen.
Dann kann man die Chip-Karte nicht mehr benutzen.
Am besten steckt man die Chip-Karte in eine Schutz-hülle.
Die Schutz-hülle gibt es beim Verkehrs-unternehmen.
Oder am LVB-Service-Mobil.