
Unser Zukunftskonzept Leipziger Fernwärme
Tschüss, Braunkohle! In Leipzig ist der Ausstieg beschlossene Sache. Unsere Zukunft: Fernwärme. Sie ist ein wichtiger Baustein für Leipzigs Energiewende, die – wie in vielen Großstädten – vor allem eine Wärmewende ist.
Das Konzept: Während Biomassekraftwerke, Wind- und Solaranlagen den Strombedarf der Bürger decken, versorgen Heizkraftwerke wie in Leipzig Süd die Stadt mit zukunftssicherer Wärme.
Rund ein Drittel aller Leipziger profitieren bereits von den Fernwärme-Vorteilen der Leipziger Stadtwerke.
Leipziger Fernwärme punktet mit:
-
umweltfreundlicher Erzeugung
-
hohem Wirkungsgrad
-
günstigen Preisen
Top-Technologie mitten in Leipzig
Saubere Sache: Im Juli 2020 haben wir mit dem Bau des Heizkraftwerk Leipzig Süd begonnen. Hier entsteht bis Ende 2022 das emissionsärmste Gasturbinenkraftwerk der Welt.
Erfahre mehr unter:
Schon gewusst? Wie umweltfreundlich ein Energieträger ist, gibt der Primärenergiefaktor (PEF) an. Dieser Wert liegt in Leipzig bei gerade mal 0,3 – und ist damit einer der niedrigsten in ganz Deutschland.