Änderungen zum Fahrplanwechsel der Verkehrsbetriebe am 10. Dezember
Dienstag, 28. November 2017Verbesserte Anbindung für Probstheida
Die Leipziger Verkehrsbetriebe verbessern zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 u. a. ihr Angebot in Richtung Probstheida sowie zum Herzzentrum und Park-Klinikum. Des Weiteren treten auf allen Linien der Leipziger Verkehrsbetriebe neue Fahrpläne in Kraft. Mehrheitlich handelt es sich nur um geringfügige Änderungen der Abfahrtszeiten.
Die aktuellen Fahrpläne erhalten Sie unter:
- www.L.de/fahrplan
- Fahrplanaushang der Haltestellen als PDF zum Ausdrucken
- Netzplan Tag und Netzplan Nacht gültig ab 10. Dezember 2017
Angebot der Linien 74 und 76 ausgeweitet
Zum einen wird das Angebot der Buslinie 74 deutlich ausgeweitet, indem im Kernabschnitt zwischen Lindenauer Markt und Naunhofer Straße montags bis freitags künftig im gesamten Zeitraum von 06:30 bis 19:00 Uhr ein 10-Minuten-Takt angeboten wird. Damit wird die Linie 74 zu einer Hauptbuslinie aufgewertet. Ergänzend wird das Angebot in diesem Abschnitt montags bis freitags zwischen 05:00 und 6:30 Uhr sowie zwischen 19:00 und 21:00 Uhr von einem 30- auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.
Zum anderen erfolgt (ebenfalls montags bis freitags zwischen 06:30 und 19:00 Uhr) die Verknüpfung der Linien 74 und 76, d.h. die bislang an der Naunhofer Straße endenden Fahrten der Linie 74E verkehren alle 20 Minuten weiter als Linie 76 Richtung Herzzentrum. Dabei fährt der Bus bereits ab Haltestelle „Altes Messegelände“ als Linie 76 und bedient entlang der Prager Straße alle Haltestellen bis zur Buswendestelle Probstheida. Bei Rückfahrt ab Herzzentrum mit Fahrtziel „Naunhofer Straße“ wird in Probstheida die SEV-Haltestelle am Fahrbahnrand bedient, der Umstieg zur Straßenbahn und zur Buslinie 79 erfolgt an der Haltestelle „Prager/Russenstraße“. Ab Naunhofer Straße fährt der Bus dann weiter als Linie 74 Richtung Lindenauer Markt.
Besucher und Mitarbeiter des Herzzentrums und Park-Klinikums erhalten damit erstmals eine Direktverbindung zu den S-Bahnhöfen Völkerschlachtdenkmal und MDR sowie weiter in Richtung Südvorstadt, Schleußig und Lindenau. Zu allen übrigen Zeiten verkehrt die Linie 76 wie bisher nur zwischen Probstheida und Herzzentrum.
Veränderte Abfahrtszeiten
Bei der Buslinie 60 verschieben sich analog zur Linie 74 die Abfahrtszeiten im Tagesverkehr Montag bis Freitag mit früheren Abfahrten und späteren Ankünften in Lindenau. Damit ergeben sich auch bessere Anschlüsse am Bushof Lindenau von und zur Linie 15 sowie am Adler von und zur Linie 3.
Bei der Buslinie 70 ändern sich im Tagesverkehr Montag bis Freitag ändern sich die Abfahrtszeiten (frühere Abfahrten ab Markkleeberg-West, spätere Abfahrten ab Mockau-West). Für die Fahrgäste verbessern sich einige Anschlussbeziehungen erheblich, so z. B. am Connewitzer Kreuz von und zu allen anderen Linien und an der Löbauer Straße von und zur Linie 1. Wesentlich verbessert wird außerdem der Anschluss am Alten Messgelände von und zur Linie 15.
Aufgrund stark veränderter Abfahrtszeiten der S-Bahn im Zuge des Fahrplanwechsels der Deutschen Bahn AG werden deutliche Fahrplananpassungen bei der Buslinie 86 notwendig, um die gewohnten Anschlüsse zur/von der S-Bahn auch zukünftig entsprechend zu gewährleisten.
Auf den Buslinien 130 und 131 kommt es zu deutlichen Veränderungen der Abfahrtszeiten von bis zu 20 Minuten. Grund dafür sind veränderte Zuganschlüsse in Merseburg und Abstimmungen mit der Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt (PNVG), mit der die Leipziger Verkehrsbetriebe gemeinsam die Buslinie 131 betreiben. Weitgehend unverändert bleiben die Schülerfahrten der Linie 130 von und nach Markranstädt.
Aufgrund der noch bis 2019 andauernden Bauarbeiten am Bahnübergang Portitzer Straße in Taucha fährt der Nachtbus N6 ab dem 10. Dezember nach Bedienung der Haltestelle „Neutzscher Straße“ direkt weiter Richtung Taucha. Die Schleifenfahrt über die Haltestellen „Sosaer Straße“, „Freiberger Straße“ und „Lidicestraße“ entfällt vorerst.