Nachrichten der Leipziger Stadtwerke

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
Chancengleichheit
23.05.2023

Leipziger Gruppe: Für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz

Unter dem Motto „Building Bridges“ feiert der European Diversity Month im Mai Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt. 

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
Karriere
16.05.2023

Job-Feeling bei der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung

80 Unternehmen in neun Stunden – bequem via Busshuttle erreichbar: Dieses berufliche Honky Tonk können Schülerinnen und Schüler am 9. Juni zwischen 17 uns 24 Uhr bei der 2. Leipziger Nacht der Ausbildung erleben.

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
Sportbäder
Leipziger Gruppe
16.05.2023

„Leipziger Gruppe – nah dran“: Blick hinter die Kulissen

Wie laut oder wie leise ist es in einem Kraftwerk? Welche Rolle spielt eine Wasserversorgungsanlage für unser tägliches Leben?

Stadtwerke
Energielösungen
16.05.2023

Photovoltaik-Anlagen auf Industriedächern: Hier gibt’s was obendrauf

Strom aus Wind, Biomasse, Photovoltaik: Die erneuerbaren Energien sind im Aufwind.

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
Sportbäder
09.05.2023

Anstoß für 12. Leipziger-Cup – Finaltag am 1. Juli

Anstoß für den 12. Leipziger-Cup: Das größte Fußballnachwuchsturnier Leipzig geht in sein zwölftes Jahr.

Stadtwerke
Netz Leipzig
E-Mobilität
Verkehrsbetriebe
18.04.2023

Lust auf morgen: Erster Leipziger Zukunftstag kommt am 22. April

Nachhaltigkeit, Genuss und Party – passt das zusammen? Aber ja, sagen die Macher vom ersten Leipziger Zukunftstag.

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
17.04.2023

Frühjahrsputz: Hier packt die Leipziger Gruppe an

Frühjahrsputz ist en vogue. Sich von Ballast, Müll und Unrat zu befreien, aufzuräumen, sich neu zu sortieren – eine Wohltat.

Wasserwerke
Verkehrsbetriebe
Stadtwerke
Leipziger Gruppe
Sportbäder
14.04.2023

Hallo Girls: Dieser Tag öffnet Türen und Herzen

Schülerinnen sind am Donnerstag, 27. April, von 9 bis 14 Uhr eingeladen, sich über die Ausbildungsberufe und Studiengänge bei den Leipziger Stadtwerken, Verkehrsbetrieben, Wasserwerken und Sportbädern zu informieren.

Stadtwerke
06.04.2023

Leipziger Stadtwerke warnen vor Betrügern an der Haustür

Mitarbeiter immer an gültigem Betriebsausweis erkennbar

Aktuell erreichen die Leipziger Stadtwerke Hinweise von Kunden über unseriös empfundene Haustürgeschäfte und Telefonanrufe von möglichen Vertretern der Energieversorgung. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es derzeit keine proaktiven Gespräche an Haustüren oder Telefonwerbung bzw. telefonische Akquise anbietet. Mitarbeiter der Leipziger Stadtwerke weisen sich immer mit einem gültigen Betriebsausweis samt Foto eindeutig aus. Bürger, die von Personen angesprochen werden, welche sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben, sollten sich stets den Ausweis zeigen und den Namen nennen lassen sowie bei allen unterschriebenen Papieren einen Durchschlag einfordern. Die Leipziger Stadtwerke empfehlen auch, keine persönlichen Informationen sowie die Zählernummer herauszugeben. Für Rückfragen steht der Kundenservice der Leipziger Stadtwerke unter 0341 121-3333 montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr oder per Email unter stadtwerke@l.de zur Verfügung. Wer unsicher ist oder den Verdacht hat, unfreiwillig einen ungewollten Lieferantenwechsel vorgenommen zu haben, kann sich dort melden - die Kundenservice-Mitarbeiter helfen gern weiter.

nach oben