Legionellenprüfung
eine saubere Sache
Nutzen Sie die Kompetenz und das Fachwissen unserer Kooperationspartner für die Legionellenprüfung, die gemäß Trinkwasserverordnung alle drei Jahre durchgeführt werden muss. Hierfür arbeiten wir mit einem akkreditierten Trinkwasserlabor zusammen.
Schützen Sie Ihre Mieter und sich und vertrauen Sie beim wichtigsten alles Lebensmittel auf einen starken Partner – Ihre Leipziger Stadtwerke.
Leistungsumfang
- Probeentnahme und Untersuchung durch akkreditiertes Labor
- Erstellung Prüfbericht und Weitergabe an Sie sowie ggf. an die Gesundheitsämter (nur bei Legionellenbefund)
FAQ zu Legionellen im Trinkwasser
Legionellen sind stäbchenförmige, wasserliebende Bakterien. Sie sind überall auf der Welt im Süßwasser zu finden – sowohl in natürlichen als auch künstlich angelegten Systemen, die Wasser führen.
Ideale Bedingungen für ihre Vermehrung finden Legionellen bei Temperaturen zwischen 25 und 55 Grad sowie bei langen Verweilzeiten im Rohr (Stagnation).
Bei Wassertemperaturen über 60 Grad sterben sie binnen weniger Minuten ab.
Wie werden Legionellen übertragen?
Eine Übertragung von Legionellen wird insbesondere mit folgenden technischen Systemen in Verbindung gebracht: Warmwasserversorgung zum Beispiel in:
- Wohnhäusern
- Krankenhäusern
- Hotels
- Klimaanlagen
- Luftbefeuchtern
- Badebecken
- insbesondere Warmsprudelbecken (Whirlpools)
- sonstige Anlagen, die ein Aerosol erzeugen
Tipp:
Senken Sie die Warmwassertemperatur in warmen Sommermonaten nicht ab, denn dadurch werden den Legionellen ideale Bedingungen verschafft.
Warum sind Legionellen gesundheitsschädlich?
Legionellen können die Infektionskrankheit „Legionellose” hervorrufen. Sie tritt in verschiedenen Formen auf und kann ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen.
Eine Infektion erfolgt nur über das Einatmen von kontaminierten Wassertropfen. Die Bakterien können anschließend in die Atmungsorgane gelangen und dort schwerwiegende Atemwegserkrankungen verursachen.
Gut zu wissen: Sollten bei einem Legionellenbefund Auflagen vom Gesundheitsamt erteilt werden, beraten wir Sie gern zur Umsetzung von Maßnahmen.