Ihre Aufgaben
- Durchführung des Spot- und Intradayhandels gemäß Mandats- und Limitvorgaben sowie laufende Markt- und Preisbeobachtung im kurzfristigen Segment für physische Produkte
- Durchführung der Querverbund-Einsatzoptimierung, insbesondere Steuerung des Fernwärmeportfolios in enger Abstimmung mit den Leitstellen
- Verantwortlich für Aufbau, Pflege und Bewirtschaftung des Erneuerbaren Energien-Portfolios im Spot- und Intradaymarkt
- Mitarbeit beim Aufbau/Entwicklung eines Algotradings (automatisiertes Handeln) für die Bewirtschaftung von Realoptionen; fortlaufende Parametrierung und Prozessüberwachung beim Algotrading
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftssystem
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub
- eine Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitmodelle
- mobiles Arbeiten
- Fahrrad-Leasing
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft bzw. in einer mathematischen Ausrichtung mit kaufmännischen und energiewirtschaftlichen Kenntnissen
- Anwendbare Kenntnisse mit Tabellenkalkulationsprogrammen, grundlegende Programmierkenntnisse
- Kenntnisse über den Energiehandelsmarkt sowie über Preisbildungsmechanismen im Energiesektor und im Umgang mit Preisabsicherungsinstrumenten; Erfahrungen im Energieanlagenbereich von Querverbundunternehmen wünschenswert
- Interesse und Neugier sich in neue Themen einzuarbeiten, IT-Affinität sowie Mathematisch-analytische Fähigkeiten
- Unternehmerisches, ganzheitliches Denken und Handeln
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, gute englische Sprachkenntnisse wünschenswert
Leipzigs Energiezukunft liegt uns am Herzen. Deshalb gehen wir bewusst neue Wege, um die Energiewende aktiv mitzugestalten. Mit neuen Ideen, Expertenwissen und viel Engagement sorgen unsere rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass Leipzig die Energie nicht ausgeht – heute nicht und auch nicht in Zukunft. Geben auch Sie Leipzig Energie.