IT Anwendungsbetreuer (m/w/d) Leitstelle Wärme

Willkommen im #TeamLeipziger

Gut zu wissen
  • Unbefristet
  • Vollzeit, 38 h/Woche
  • Ab sofort in Leipzig
  • Vergütung nach Tarifvertrag AVEU
  • Bewerbung mit frühestmöglichen Eintrittsdatum
  • Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten die Überwachung und Steuerung der Leitsysteme sowie deren Weiterentwicklung durch neue Anwendungen - Sie versorgen Leipzig mit Energie
  • Die Betreuung und Administration von Software und Schnittstellen der Leitstelle Wärme liegt in Ihren Händen 
  • Auf Basis Ihrer Erfahrungen entwickeln Sie Vorgaben und gestalten Prozesse der Betriebsdatenpflege 
  • Zudem verantworten Sie Aufgabenschwerpunkte als Netzdispatcher und sind Diensthabender Operativdienst Wärme (m/w/d) gemäß 24/7-Schichtplan 
  • Außerdem sind Sie Ansprechpartner für Kunden und Partner bei technischen Fragen 

Unser Angebot

  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Jobticket und Fahrrad-Leasing
  • Einblick in spannende Energieprojekte der Zukunft
  • Work-Life-Balance durch zeitgemäße Arbeitsmodelle und Homeoffice
  • Gesundheitsförderung (z.B. Massagen)

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches Fachhochschulstudium (z. B. Energietechnik, Versorgungstechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung 
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Softwareanwendungen und Schnittstellen sowie im Bereich der IT-Sicherheit 
  • Außerdem bringen Sie Kenntnisse in der Netzführung sowie von Leitsystemen bereits mit
  • Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement wären optimal 
  • Der sichere Umgang mit MS Office, OT Technology sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab 

Leipzig liegt uns am Herzen. Gemeinsam mit den Leipziger Stadtwerken stellt sich die Netz Leipzig als deren 100%iges Tochterunternehmen den Herausforderungen der Energiewende. Deshalb arbeiten wir täglich daran, leistungsfähige und moderne Energienetzinfrastruktur in Leipzig zu gewährleisten. Rund 400 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit innovativen Ideen und technischem Know-how dafür, dass die Leipziger auch in Zukunft zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme versorgt werden. Gestalten Sie das Energienetz von morgen mit.

Patrick Hönig

Stelle weiterempfehlen

nach oben