Ihre Aufgaben
- Koordination eines Data Warehouse / einer Datenbankplattform als Basis für eine standardisierte Informations- und Berichtsplattform (BI-Landschaft)
- Aufbau, Administration und Weiterentwicklung von Datenbanken
- Die unternehmensweite BI-Strategie wird maßgeblich durch die Analyse und Konzeption Ihrer Datenbankanforderungen beeinflusst
- Sie gestalten einen automatisierten internen und externen Berichterstattungsprozesses und steuern diesen mithilfe Ihrer Kompetenzen
- Sie übernehmen die Steuerung der externen Dienstleister im Zusammenhang mit Datenbankmanagement
Unser Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Jobticket und Fahrrad-Leasing
- Einblick in spannende Energieprojekte der Zukunft
- Work-Life-Balance durch zeitgemäße Arbeitsmodelle und Homeoffice
- Gesundheitsförderung (z.B. Massage, Yoga)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, vergleichbaren Studiengängen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
- Natürlich sollten Sie Erfahrung im Datenbankmanagement mitbringen, aber vielmehr noch die Motivation, die Zukunft der Leipziger Energiewirtschaft mitgestalten zu können
- Der Umgang mit MS SQL ist nix Neues für Sie
- Ihre Kenntnisse in den Bereichen Data Warehouse und der Architektur von Datenbanken befähigen Sie zur Aktivierung und Unterstützung von BI-Aktivitäten der Stadtwerke GmbH
- Mit agilen Projektmethoden wie Scrum und Kanban sind Sie idealerweise erprobt
Leipzigs Energiezukunft liegt uns am Herzen. Deshalb gehen wir bewusst neue Wege, um die Energiewende aktiv mitzugestalten. Mit neuen Ideen, Expertenwissen und viel Engagement sorgen unsere rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass Leipzig die Energie nicht ausgeht – heute nicht und auch nicht in Zukunft. Geben auch Sie Leipzig Energie.