Deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Gut zu wissen
- Dauer: 3,5 Jahre
- Beginn: jedes Jahr im August
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsort: Theorie in der Karl-Heine-Schule („BSZ 3“), Pansastraße in Leipzig und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig
Wer wir sind
Wir Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind gemeinsam mit der Leipziger Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Busse und Straßenbahnen prägen das Bild der Stadt. Heute beschäftigen wir rund 2.400 Mitarbeiter und bilden in elf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb bieten wir ihnen eine sichere. Mehr als 96 Prozent unserer Auszubildenden schließen jährlich ihre Ausbildung erfolgreich ab. Jedem von ihnen garantieren wir eine Festanstellung. Darum starte deine Zukunft jetzt bei den Leipziger Verkehrsbetrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Hier lernst du
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und Du erwirbst alle Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Metallbauteile zu fertigen, insbesondere für die Fahrzeuge der LVB. Wir vermitteln Dir grundlegende Kenntnisse der Metallbearbeitung wie Bohren, Sägen, Biegen, Drehen und Fräsen. Außerdem erhältst Du noch Einblicke in die Pneumatik und Hydraulik, Elektropneumatik, CNC-gestütztes Drehen und CNC-Laserschneiden. Du programmierst, richtest Werkzeugmaschienen ein und bedienst diese auch. In diesem Ausbildungsberuf wirst Du in vielen Bereichen der LVB zum Einsatz kommen. Dabei lernst du auch die verschiedenen Standtorte kennen, die über ganz Leipzig verteilt sind und dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben.
Das bringst du mit
Technik ist für dich mehr als trockene Theorie? Du besitzt eine Hands-on-Mentalität und zeichnest dich durch handwerkliches Geschick sowie Flexibilität aus? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Zerspanungsmechaniker bringst du Freude an der Funktionsweise von Straßenbahnen und Bussen mit und bist zur Stelle, wenn Räder wieder rundlaufen müssen. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du aktiv dazu bei, dass die Leipziger reibungslos vorankommen.
Wir sind #TeamLeipziger
Wir bieten Dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit Übernahmegarantie. Das heißt, nach Deinem Abschluss bieten wir Dir eine Festanstellung an. Versprochen. Als echtes Traditionsunternehmen kümmern wir uns um unsere Nachwuchskräfte. Schon zum vierten Mal zählen wir deshalb zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Hier bist Du nie auf Dich allein gestellt. Deine Ausbilder sind jung, haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dich dabei voranzukommen. Wir helfen dir auch bei privaten Angelegenheiten, dafür haben wir extra eine Pädagogin im Team. Du erlebst hier ein warmherziges und offenes Miteinander. Obwohl wir ein großer Konzern sind, ist unser Klima familiär. Ab und an unternehmen wir zusammen Ausflüge oder reisen nach Spanien. Neben diesen Dingen ist natürlich die fachliche Ausbildung exzellent. Sie ist fair bezahlt und wird nie eintönig.
Gut zu wissen
- Dauer: 3,5 Jahre
- Beginn: jedes Jahr im August
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsort: Theorie in der Karl-Heine-Schule („BSZ 3“), Pansastraße in Leipzig und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig