Deine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei den LVB (m/w/d)
Gut zu wissen
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: jedes Jahr im August
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsorte: Theorie in der Berufsschule in Leipzig und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig
"Wenn’s jemanden braucht, der sich wirklich auskennt."
Wer wir sind
Wir Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sind gemeinsam mit der Leipziger Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Busse und Straßenbahnen prägen das Bild der Stadt. Heute beschäftigen wir rund 2.400 Mitarbeiter und bilden in elf verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Deshalb bieten wir ihnen eine sichere. Mehr als 96 Prozent unserer Auszubildenden schließen jährlich ihre Ausbildung erfolgreich ab. Jedem von ihnen garantieren wir eine Festanstellung. Darum starte deine Zukunft jetzt bei den Leipziger Verkehrsbetrieben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Hier lernst Du
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und enthält viel Praxis. Du bist in der LVB-Zentrale sowie im ganzen Stadtgebiet im Einsatz. Du lernst zu löten, elektrische Leitungen zu konfektionieren, Netzwerke einzurichten, Server zu betreuen. Du arbeitest viel mit Computern und behältst weitgehend saubere Hände. Neben der Praxis in Elektronik und IT lernst du auch alles über deren Kalkulation, Einkauf und wirtschaftlichen Vertrieb am Markt. Zwischendrin besuchst du für 1 bis 2 Wochen die Berufsschule in Leipzig.
Das bringst du mit
Du bist von Natur aus neugierig wie technische Dinge funktionieren. Du entdeckst Fehler im Detail. Du liebst es, sie zu analysieren, erdenkst die Lösungen und triffst rasch Entscheidungen. Du magst die Ordnung und erledigst Dinge gewissenhaft. Du brauchst kein Nerd zu sein. Wenn Du Technik magst, lernst du bei uns alles was Du brauchst.
Wir sind #TeamLeipziger
Wir bieten Dir eine zukunftssichere Berufsausbildung mit Übernahmegarantie. Das heißt, nach Deinem Abschluss bieten wir Dir eine Festanstellung an. Versprochen. Als echtes Traditionsunternehmen kümmern wir uns um unsere Nachwuchskräfte. Schon zum vierten Mal zählen wir deshalb zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Hier bist Du nie auf Dich allein gestellt. Deine Ausbilder sind jung, haben immer ein offenes Ohr und unterstützen dich dabei voranzukommen. Wir helfen dir auch bei privaten Angelegenheiten, dafür haben wir extra eine Pädagogin im Team. Du erlebst hier ein warmherziges und offenes Miteinander. Obwohl wir ein großer Konzern sind, ist unser Klima familiär. Ab und an unternehmen wir zusammen Ausflüge oder reisen nach Spanien. Neben diesen Dingen ist natürlich die fachliche Ausbildung exzellent. Sie ist fair bezahlt und wird nie eintönig.
Gut zu wissen
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: jedes Jahr im August
- 38-Stunden-Woche
- Vergütung: nach Tarifvertrag
- Ausbildungsorte: Theorie in der Berufsschule in Leipzig und Praxis in den Fachbereichen der LVB
- Bewerbungsfrist: ganzjährig