#MehrPlatz #MehrXtras #MehrLeipzig
Die XL – unsere neue Leipziger Straßenbahn für die wachsende Stadt Leipzig.
Bis zum Jahr 2020 werden die Leipziger Verkehrsbetriebe 41 neue, moderne und barrierearme Fahrzeuge beschaffen. Die Niederflurbahnen sollen die Tatra-Wagen im Linienverkehr ablösen. Nach der offiziellen Fahrzeugtaufe durch Oberbürgermeister Burkhard Jung ist am 13. Juli das erste Fahrzeug der XL, unsere neue Leipziger Straßenbahn, in Betrieb gegangen. Damit können die Leipziger Verkehrsbetriebe nach einer intensiven Inbetriebnahmephase und der offiziellen Genehmigung durch die technische Aufsichtsbehörde auf Linie gehen. Die Leipziger haben somit die Möglichkeit, das Fahrzeug 1002, eines der ersten Fahrzeuge einer Serie, auf der Linie 4 selbst im Alltag zu nutzen.
Am 21. Dezember 2016 war das erste Fahrzeug im Technischen Zentrum Heiterblick angekommen. Der Hersteller Solaris und die Leipziger Verkehrsbetriebe führten seit dem die Arbeiten zur Inbetriebnahme, Testfahrten im Netz, die Aktivitäten zur technischen Zulassung sowie die Ausbildung der Personale im Fahrdienst und in den Werkstätten durch. Diese anspruchsvolle Projektphase bis zur ersten Fahrt mit Fahrgästen nimmt branchenüblich einen Zeitraum von ca. sechs Monaten in Anspruch. Das zweite Fahrzeug wurde zur Messe HAUS-GARTEN-FREIZEIT, vom 11. bis 19. Februar 2017, präsentiert. Am 2. Juni übergab der Sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig die XL feierlich an die Fahrerschaft zur Ausbildung.
Ersetzen Sie den vorgegeben URL-Link zum gewünschten Youtube-Video oben. Er wird automatisch in eingebettetes Video umgewandelt.
Die Verkehrsbetriebe hatten 2015 einen Vertrag mit Solaris Bus & Coach zur Lieferung 41 neuer Straßenbahnen unterschrieben. Mit der Vertragsunterzeichnung wurden verbindlich fünf Fahrzeuge bestellt. Außerdem sieht der Vertrag Optionen für weitere 36 Fahrzeuge vor.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Technische Details der XL im Überblick

In Kooperation mit der LVZ finden Sie hier weitere Informationen zur XL.