Antje Fiolka-Eichler
zwischen Brünner und Heidelberger Straße
Die Gleis- und Fahrleitungsanlagen in der Lützner Straße zwischen Brünner Straße und Heidelberger Straße wurden im Jahr 2021 grundhaft ausgebaut. Im Jahr 2022 sind geplant finale Arbeiten im Gleisbereich notwendig. Dabei kommt es vom 30. Mai bis zum 2. Juni zu Verkehrseinschränkungen.
Änderungen im Linienverkehr vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022


Änderung
Linien 8 und 15 verkehren im Westabschnitt verkürzt bis zur Haltestelle Credéstraße.
SEV 8 verkehrt zwischen Schönauer Ring und Grünau-Nord als Quartierbus im Ringlinienverkehr.
SEV 15 verkehrt zwischen Credéstraße und Miltitz.
Linien 61 und 161 verkehren mit örtlicher Umleitung im Bereich Weißdornstraße und bedienen dabei alle regulären Haltestellen.
Linie 62 verkehrt zwischen Siriusweg und Rückmarsdorf, Einkaufspassage bzw. Wachbergallee mit Umleitung.
Die Haltestelle Miltitz kann dabei nicht bedient werden.
Linie |
Änderung |
---|---|
Linien 8 und 15 verkehren im Westabschnitt verkürzt bis zur Haltestelle Credéstraße. |
|
SEV 8 verkehrt zwischen Schönauer Ring und Grünau-Nord als Quartierbus im Ringlinienverkehr. |
|
SEV 15 verkehrt zwischen Credéstraße und Miltitz. |
|
Linien 61 und 161 verkehren mit örtlicher Umleitung im Bereich Weißdornstraße und bedienen dabei alle regulären Haltestellen. |
|
Linie 62 verkehrt zwischen Siriusweg und Rückmarsdorf, Einkaufspassage bzw. Wachbergallee mit Umleitung.
Die Haltestelle Miltitz kann dabei nicht bedient werden. |
Das verbessert sich nach Fertigstellung der Bauarbeiten Lützner Straße
- Die grundhafte Erneuerung der Gleise, Fahrleitungen, Bahnstrom- und Niederspannungsanlagen sichert langfristig die Leistungsfähigkeit des ÖPNV.
- Durch die Optimierung der Kurven erhöht sich die Reisegeschwindigkeit.
- Für mehr Sicherheit sorgt das erneuerte Blindenleitsystem und ein neuer Fußgängerüberweg an der Haltestelle Parkallee.
- Die neuen, modernen Dynamischen Fahrgastinformationstafeln (DFI) bieten Fahrgästen einen besseren Überblick.
Für alle, die mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs sind, haben wir hier einige Hinweise zur Barrierefreiheit der Haltestellen zusammengestellt.
SEV 15 verkehrt zwischen Credéstraße und Miltitz.
- Credéstraße: barrierefrei
- Saarländer Straße Richtung Credestraße: nicht barrierefrei
- Saarländer Straße Richtung Miltitz: barrierefrei
- Grünauer Allee: nicht barrierefrei
- Parkallee: nicht barrierefrei
- Schönauer Ring: barrierefrei
- Am Kirschberg: barrierefrei
- Kiewer Straße: barrierefrei
- Plovdiver Straße: nicht barrierefrei
- Jupiterstraße: nicht barrierefrei
- Saturnstraße: nicht barrierefrei
- Miltitz (Abfahrtshaltestelle) : barrierefrei
- Miltitz (Ankunftshaltestelle): nicht barrierefrei
Sind noch Fragen offen? Unsere Mitarbeiter im Kundenservice helfen gern weiter:
- telefonisch rund um die Uhr unter 0341 19449
- oder über unser Kontaktformular unter www.L.de/lvb-kontakt.
Weitere Hinweise unter: www.L.de/mobilitaet-steigern