Die XL, Unsere neue Leipziger Straßenbahn ist angekommen
Erstes Fahrzeug wird über mehrere Monate getestet
Die XL, unsere neue Leipziger Straßenbahn, ist am Mittwochmorgen im Technischen Zentrum Heiterblick angekommen. Den ersten Wagen transportierte ein Schwerlasttransporter in zwei Nächten über die Autobahn bis nach Leipzig. Dort wurde sie über mehrere Stunden abgeladen. In den nächsten Monaten wird die XL als sogenannter Erlkönig durch Leipzig fahren und durch den Hersteller Solaris sowie den Verkehrsbetrieben ausgiebig getestet. Nach Abschluß der Inbetriebnahme, inklusive der Testfahrten im Netz, erfolgen die technische Zulassung durch die Aufsichtsbehörden sowie die Ausbildung der Fahrerinnen und Fahrer und des technischen Personals. Diese anspruchsvolle Projektphase bis zur ersten Fahrt mit Fahrgästen nimmt branchenüblich einen Zeitraum von ca. sechs Monaten in Anspruch.
"Mit der Anlieferung erreichen wir einen zentralen Projektmeilenstein der Investitionsoffensive der Leipziger Verkehrsbetriebe. Für die wachsende Stadt wollen wir damit den öffentlichen Personennahverkehr noch attraktiver machen. Wir sind froh, dass uns der Freistaat mit einer 50 %-Förderung unterstützt", so Ronald Juhrs, Geschäftsführer Technik und Betrieb der Leipziger Verkehrsbetriebe.
Die Verkehrsbetriebe hatten 2015 einen Vertrag mit Solaris Bus & Coach zur Lieferung 41 neuer Straßenbahnen unterschrieben. Mit der Vertragsunterzeichnung wurden verbindlich fünf Fahrzeuge bestellt. Außerdem sieht der Vertrag Optionen für weitere 36 Fahrzeuge vor. Das komplette Beschaffungsprogramm ist bis 2020 geplant. Das neue Fahrzeug hat bei einer Breite von 2,3 Metern und einer Länge von ca. 38 Metern ähnlich wie die zuletzt beschafften XXL-Bahnen einen Niederfluranteil von 65 Prozent. Mit Platz für bis zu 220 Fahrgäste wurde das Fahrzeug auf den Bedarf der wachsenden Stadt Leipzig angepasst und somit neu konzipiert.
"Wir freuen uns auf die bequemen und modernen Fahrzeuge für die Menschen in Leipzig. Von Solaris werden wir das beste Fahrzeug zum besten Preis unsere Stadt erhalten. Einen ersten Eindruck von dem Fahrzeug können sich alle Leipzigerinnen und Leipziger im Februar nächsten Jahres machen", so Ulf Middelberg, Sprecher der Geschäftsführung der Leipziger Verkehrsbetriebe.
Am Tag der Anlieferung präsentierten die Verkehrsbetriebe auch die ersten neuen Gelenkbusse für Leipzig. Insgesamt haben die Verkehrsbetriebe 14 dieser 18 Meter langen Gelenkbusse bestellt. Der von renommierten Fachjournalisten ausgezeichnete "Bus of the year 2017" bietet Platz für 150 Fahrgäste und ist zu 100 % niederflurig und hat zwei großzügige Multifunktionsflächen für Rollstühle und Kinderwagen.
Bilder

