Die Leipziger Stadtwerke bringen die Fernwärme in die Südvorstadt, westlich der Karl-Liebknecht-Straße. Nacheinander werden beim Fernwärme-Pilotprojekt die Straßen und Häuser erschlossen. Die Baustellen werden eng abgestimmt mit denen der Verkehrsbetriebe, Wasserwerke und der Stadt, um so die Beeinträchtigungen für Anwohner so gut wie möglich zu reduzieren.
Auf einen Blick: das Fernwärmeausbaugebiet westliche Südvorstadt
- flächendeckender Ausbau des Fernwärme-Netzes zwischen Fockeberg, Karl-Liebknecht-Straße, Kurt-Eisner-Straße, Richard-Lehmann-Straße
- geplante Ausbauzeit von 5 bis 6 Jahren
- erster Bauabschnitt startet Ende 2025 in der Fichtestraße, erste Kundenanschlüsse ab 2026